Was bedeutet Sanierung?

Gründe für die Sanierung eines Gebäudes im Sanierungsgebiet:

  • Höherer Wohnkomfort
  • Beitrag zum Klimaschutz
  • Senkung der Energiekosten
  • Anteilige Förderung durch die Stadt
  • Erhöhte steuerliche Abschreibung
  • Werterhalt/-steigerung der Gebäudes
  • Gesundes Wohnklima
  • Unabhängigkeit von Ressourcen

Ausgleichsbetrag

Durch eine städtebauliche Sanierungsmaßnahme kann sich der Wert eines Grundstücks erhöhen. Deshalb müssen die betroffenen Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer ggf. nach Abschluss der Sanierung einen Ausgleichsbetrag entrichten, um die Werterhöhung auszugleichen.

Die Broschüre der Stadt Stuttgart erklärt den Begriff und wie sich der Betrag errechnet:

Weiterführende Informationen finden Sie auf der Seite der Stadt Stuttgart zum Sanierungsgebiet.